Fußbodenheizung für die Umwelt!
Immer häufiger werden umweltschonende Niedertemperaturgeräte eingesetzt.
Die hier genutzten niedrigeren Temperaturen, erfordern größere Heizflächen, die Wärme abgeben können, um Räume auf gleiche Temperaturen aufzuheizen. Die Fußbodenheizung ist hierfür ideal. Sie nutzt die thermischen Bedingungen im Raum geschickt aus und erzeugt so ein sehr angenehmes Raumklima, da das Heizwasser nicht so stark erhitzt werden muß. Die Räume werden gleichmäßig aufgeheizt, ohne daß es zu Kaltluftströhmungen kommt.
Die Wärmeteilverluste sind geringer als beim punktuellen Aufheizen eine Raumes, Niedrigtemperatur und Brennwerttechniken erzielen in Verbindung mit einer Fußbodenheizung einen Wirkungsgrad von nahezu 99%!